Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualiseren Sie auf Edge, Chrome, Firefox.

Pump Track Ebikon/Rontal

Fläche
3000m2
Jump Track
90m
Progressive Track
120m
Moderate Track
120m

Im Rahmen der Neugestaltung des Schmiedhofparks in Ebikon konnten wir zusammen mit dem Verein Pumptrack Ebikon-Rontal auf gut 3000m2 einen Pumptrack kreieren. Mit den erfahrenen Vereinsmitgliedern wurden Wünsche und Ideen ausgetauscht und so eine individuelle Anlage nach deren Bedürfnissen konzipiert. Es entstand ein Pump Track mit kombinierbarer Jump Line, Moderate Track und Progressive Track. Eine grüne Insel mit Jumps und Flow, mitten im urbanen Zentrum.

#pumptrack #ebikon #flyinghigh #effortless #smooth #plugandplay
Pump and Boost
Wechsel von der Jumpline zum Progressive Track
Progressive Track
Moderate Track
Jump Line
Severin und Jochen in Action
Step Up
3er Kurven Combo
Step Up
Hip Jump

Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile

Konzeptionell überzeugt die Anlage durch die Anordnung der drei Runden. Das umgesetzte Design grenzt die Runden klar ab, aber ermöglicht immer wieder Wechsel, insbesondere dort, wo alle drei Bahnen sich vereinen. Dadurch können alle drei Runden kombiniert und in einem Zug durchgefahren werden.

 

Klares Konzept, klarer Fokus

Tiefe Einstiegshürde, intuitive Progression und Nutzerlenkung:

Moderate Track (120m)
Ein moderater, anfänger- und kinderfreundlicher Pumptrack ermöglicht ein niederschwelliges Herantasten an die Anlage.

Progressive Track (120m)
Ein Pumptrack mit mittlerem Schwierigkeitsgrad und verspielten Features, welcher Fahrtechnik fordert und fördert, ermöglicht den nahtlosen Übergang in das nächste Level.

Jump Line (90m)
Eine etwas anspruchsvollere Jump Line mit fünf aufeinander folgenden Jump Combos lädt auch Könner*innen zum Verweilen ein und sorgt dafür, dass die Anlage lange spannend bleibt. Mit dem Fly Out aus der Kurve kann die Jump Line beliebig wiederholt werden.

Pre Opening Sesh mit Vast & Friends vom 23.06.2023
Aufnahmen und Edit: Simon Ricklin

Gemeinsames Design

Unser grosses Credo ist, Designs gemeinsam mit den Nutzenden zu erarbeiten. Der Vorstand des Vereins Pumptrack Ebikon/Rontal besteht aus versierten Mountainbiker*innen und BMX-Fahrern mit jahrzehntelangem Background. Unsere Vorschläge wurden vom Verein gechallenged, ihre Bedürfnisse und Ideen aufgenommen und das Design bis zum finalen Stand zusammen mit grosser Passion weiterentwickelt.

Claude Wigert, Präsident Verein Pumptrack Ebikon/Rontal

Unser Ziel war es eine neue Parklandschaft entstehen zu lassen, die es so noch nicht gibt. Wir selbst brachten dabei unsere Bike Erfahrung seit der Kindheit, neue Ideen im Kopf und eine klare Vorstellung mit. Mit Vast konnten Sämi Mattmann und ich ein Konzept erarbeiten, das von Anfang professionell begleitet und durch einen breiten Erfahrungsschatz abgestützt war. Die Einzigartigkeit hatte das Projekt auf beiden Seiten fliegen lassen und zeichnete sich am Ende für beide als ein Herzens-Projekt aus. Während der Umsetzung fand ein reger und lösungsorientierter Austausch statt und hatte uns die Sicherheit und den Rückhalt gebracht, die wir für die Umsetzung vor Ort brauchten. Es entstand eine Anlage mit Herz und Seele. Jederzeit wieder würde ich mit Vast zusammen ein Projekt erarbeiten und umsetzen, den mit so viel Hingabe und Leidenschaft umzusetzen ist einfach sensationell. Danke Vast Team!

Jochen Duske, Design & Bauleitung

Das Highlight ist für mich die Jumpline. Hier haben wir besonderen Wert darauf gelegt, dass sie mit möglichst wenig pushen durchfahren werden kann. Gleichzeitig lässt sich mit mehr Pushen aber auch mehr Airtime erzielen. Bei den Sprüngen haben wir auf einen guten Rhythmus und viel Abwechslung geachtet. Besonders ist auch, dass aus verschiedenen Stellen des Pumptracks, sowie von einer Startrampe in die Line einsteigen werden kann. Dies ermöglicht unzählige Lines oder man fährt gleich mehrere Runden am Stück, sofern man die Power dazu hat.

Bis ins letzte Detail

An die monotonen Rasenflächen des alten Fussballplatzes erinnert nicht mehr viel. Besonders dank vereinsinternem Know How, welches durch Sämi Mattmann von der Gartenbaufirma „Müller- Gärtner Eden’s“ eingebracht wurde, konnte noch mehr Wert auf eine möglichst biodiverse Begrünung gelegt werden. Anstatt Sportrasen wächst nun  eine artenreiche Magerwiese, wo Pflanzen und Insekten aller Art ihren Platz finden.

Bauherrschaft

Verein Pumptrack Ebikon Rontal

Baujahr

2023

Eröffnung

24. Juni 2023

Bauzeit

10 Wochen (März-Mai)

Vast Dienstleistungen

Konzeption, Formale Planung (Baugesuch), Neubau (Rohform, Asphalteinbau und Umgebungsplanung)

Perimetergrösse

3000m2

Total Fahrmeter

330 Meter

Anzahl neue Bäume

8 Stk.

Asphalt

220 Tonnen